Online Kurs Delir: Kapitel 2: Wahn:
Wahn entsteht auf dem Boden einer allgemeinen Veränderung des Erlebens und imponiert als Fehlbeurteilung der Realität, die mit apriorischer Evidenz (erfahrungsunabhängiger Gewissheit) auftritt und an der mit subjektiver Gewissheit festgehalten wird, auch wenn sie im Widerspruch zur Wirklichkeit und zur Erfahrung der gesunden Mitmenschen sowie zu ihrem kollektiven Meinen und Glauben steht. Der Patient hat im Allgemeinen nicht das Bedürfnis nach einer Begründung seiner wahnhaften Meinung, ihre Richtigkeit ist ihm unmittelbar evident. Wahn gibt es bei verschiedenen psychischen Störungen, er ist nicht spezifisch für die Schizophrenie.
Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie. (2007). Das AMDP-System Manual zur Dokumentation psychiatrischer Befunde (8., überarbeitete Auflage ed.). Göttingen: Hogrefe: https://www.hogrefe.de/shop/das-amdp-system-87371.html.
© 2020. Wolfgang Hasemann